CDU Kreisverband Coesfeld

CDU bringt Farbe ins Osterfest und Politik ins Gespräch

CDU-Ortsverbände nutzen Karsamstag für den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern

Karsamstag 2025 - auch in diesem Jahr zeigte sich die CDU wieder bürgernah und traditionsbewusst. Mitglieder der CDU-Ortsverbände aus Appelhülsen, Nottuln und Darup verteilten morgens bunte Ostereier an Passantinnen und Passanten und kamen mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch.

 

Dirk Mannwald (links) und Thomas Hülsken (Mitte) konnten am EDEKA in Nottuln zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner mit Ostereiern überraschen.Dirk Mannwald (links) und Thomas Hülsken (Mitte) konnten am EDEKA in Nottuln zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner mit Ostereiern überraschen.

Bei strahlendem Frühlingswetter nutzten viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit für den persönlichen Austausch mit den CDU-Mitgliedern. In entspannter Atmosphäre wurden Anliegen ausgetauscht, aktuelle Themen diskutiert und Wünsche an die Kommunalpolitik herangetragen.

„Der direkte Kontakt mit den Menschen vor Ort ist uns besonders wichtig“, betont CDU-Mitgliederbeauftragter Georg Schulze Bisping. „Solche Aktionen sind für uns eine gute Gelegenheit, zuzuhören und Anregungen für unsere politische Arbeit mitzunehmen.“

Mit der Osteraktion setzte die CDU also nicht nur ein farbenfrohes Zeichen zum Fest, sondern verstärkte noch einmal den Dialog zwischen Kommunalpolitik und Bürgerschaft. „Auch und gerade abseits der üblichen Aktionen sind unsere Fraktions- und Vorstandsmitglieder gerne ansprechbar, z. B. bei persönlichen Anliegen oder tagesaktuellen Themen“, heißt es abschließend. Dazu bietet die CDU-Fraktion im Gemeinderat vor jeder Fraktionssitzung montagabends um 19.15 Uhr eine Bürgersprechstunde an. Die Termine sind im Internet auf cdu-nottuln.de veröffentlicht.